Polsterstühle aus der Hubertushalle
Die Polsterstühle aus der Hubertushalle sollen zeitnah verkauft werden.
Anfragen bei Interesse bitte per E-Mail bis zum 3. März 2021: hubertushalle.ruehle@gmail.com
Fall es mehr Interessenten als Stühle geben sollte, erfolgt eine Zuweisung mit Verteilungsschlüssel.
Tische und Stühle Hubertushalle
Im Rahmen des geplanten Abrisses der Hubertushalle können gegen eine Spende Tische und alte Holzstühle abgegeben werden. Anfragen bei Interesse bitte per E-Mail: hubertushalle.ruehle@gmail.com
Anschaffung neues Kleinkaliber-Gewehr
Dank eines finanziellen Zuschusses in Höhe von 1.500 € aus dem Prämiensparen der Emsländischen Volksbank e. G. wurde eine neue Waffe angeschafft.
Wir hoffen, dass bald wieder der Schießbetrieb aufgenommen werden kann und wünschen schon jetzt allen Schützen*innen „Gut Schuss“.
Geburtstag Wilhelm Bahns
Anfang des Jahres hatte unser Schützenbruder Wilhelm Bahns Geburtstag. Hermann Otten gratulierte kurz persönlich an der haustür und überreichte ein Flaschengeschenk. Wilhelm freute sich sehr trotz des nur kurzen Besuch.
Unterzeichnung des Übergabevertrages der Hubertushalle
Am 17.12.20 ist beim Notar Winfried Diekmann die Unterzeichnung des Übergabevertrages der Hubertushalle vom Schützenverein Rühle 1930 e. V. an den Trägerverein Dorfgemeinschaftshaus Rühle e. V.
erfolgt. Demnach geht mit der Eintragung ins Grundbuch das Eigentum an der Hubertushalle an den Trägerverein über.
Der Schießstand verbleibt im Schützenvereinseigentum.
Geburtstag Anton Borgmann
In der dieser Woche hatte unser Schützenbruder Anton Borgmann Geburtstag. Franz Hüsers hat ihn angerufen und im Namen des Vereins gratuliert. Der persönliche Besuch wird nachgeholt.
Geburtstag Rudolf Muke
In der dieser Woche hatte unser Schützenbruder Rudolf Muke Geburtstag. Franz Hüsers hat ihn an seinem Ehrentag angerufen und die besten Wünsche vom Verein überbracht. Der Besuch wird nachgeholt, wenn es die Lage erlaubt.
Tod unseres Schützenbruders Günther Fuest
Am 13. November 2020 verstarb unser Schützenbruder Günther Fuest.
Aus gegebenem Anlass findet die Beerdigung mit anschließender Eucharistiefeier am Donnerstag im engsten Familienkreis statt.
Kranzniederlegung am Volkstrauertag
Am heutigen Vormittag wurde zum Gedenken an die Opfer der beiden Weltkrige ein Kranz niedergelegt. Aus aktuellen Anlass bestand die kleine Abordnung aus der Ortsvorsteherin Juliane Neugebauer,
ihrem Ehemann Eckehard, dem Fahnenträger Werner Otten und unserem Kommandeur Franz Hüsers.
Mit über 93 % ebnen Mitglieder den Weg für ein neues Dorfgemeinschaftshaus
Am 18.10.2020 fand die zweite außerordentliche Mitgliederversammlung des Schützenvereins Rühle 1930 e. V. auf dem Sportplatz des Sportgeländes des VfL Emslage 1971 e. V. am CCI in Rühle statt.
Der 1. Vorsitzende des Schützenvereins Andreas Steinkamp konnte 134 Mitglieder und einige interessierte RühlerInnen begrüßen.
Nötig geworden waren die Versammlungen, weil am 15.11.2019 die Hubertushalle in Rühle nach einer Sachverständigenüberprüfung vom Vorstand wegen akuter Einsturzgefahr gesperrt werden musste. So
drohten die Leimbinder schlagartig zu brechen und damit das Dach einzustürzen. Seit fast einem Jahr haben die RühlerInenn nun keinen Versammlungsort mehr.
Zu Beginn der Mitgliederversammlung wurde die Tagesordnung aufgrund eines Antrages eines Mitglieds geändert.
Im weiteren Verlauf der Sitzung erläuterte Andreas Steinkamp sehr ausführlich den zurückliegenden fünfjährigen Weg bis zur Abstimmung an diesem Tag. Dabei ging der Vorsitzenden auf die Historie
der Hubertushalle, Begehungen und Begutachtungen durch Sachverständige, Mitgliederinformationen, den neugegründeten Trägerverein Dorfgemeinschaftshaus Rühle und auf offene Fragen und
Diskussionspunkte ein.
Nachdem der Antrag auf Aussetzung der Abstimmung abgelehnt wurde, stimmten die Mitglieder über die Auflösung des Vereinszwecks „Unterhaltung und Verwaltung der in Trägerschaft des Vereins
errichteten und in Eigentum befindlichen Mehrzweckhalle Hubertushalle Rühle" entschieden werden und gleichzeitig über eine Übertragung des Eigentums der Halle mit allen Rechten und Pflichten an
den Trägerverein Dorfgemeinschaftshaus Rühle ab.
Für die Auflösung des Vereinszecks und Eigentumsübertragung stimmten 125 Mitglieder. Fünf Mitglieder stimmten dagegen und vier Mitglieder enthielten sich.
Damit ebneten die Mitglieder mit überwältigender Mehrheit den Weg für den Abriss der Hubertushalle und des Neubaus eines Dorfgemeinschafthauses für Rühle.
Geburtstag Gerhard Rojer
Mitte Oktober hatte Gerhard Rojer Geburtstag. Gerhard war bereits zweimal Ehrenherr (Thron Heinrich Schröer und Thron Heinrich Brink) und war Fahnenträger der alten Fahne von 1961 bis 1974. Franz
Hüsers und Hubert Baalmann besuchten ihn und gratulierten ihm recht herzlich im Namens des Vereins.
Außerordentliche Mitgliederversammlung am 18.10.2020
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Rühlerinnen und Rühler!
Nach Rücksprache mit dem Landkreis Emsland kann am Sonntag, 18.10.20, um 11 Uhr die außerordentliche Mitgliederversammlung über die Eigentumsübertragung der Hubertushalle an den Trägerverein
Dorfgemeinschaftshaus Rühle auf dem Sportplatz des CCI stattfinden.
Aufgrund der derzeitigen Corona-Entwicklungen ist zwingend auf einen Abstand von 1,5 m zu achten und es besteht während der Versammlung die Pflicht zum Tragen einer Alltagsmaske. Bitte bringt für
die Anwesenheitsliste und die Abstimmung einen eigenen Kugelschreiber mit.
Es stehen keine Sitzplätze zur Verfügung.
Zugang zur Versammlung erfolgt nur über den Parkplatz am CCI.
Zur Versammlung sind alle Mitglieder und interessierte Rühlerinnen und Rühler herzlich eingeladen.
Mit einem freundlichen Schützengruß
gez. Andreas Steinkamp
1. Vorsitzender
Absage Plakettenschießen am 11.10.2020
Aufgrund der aktuellen Situation mit steigenden Infiziertenzahlen, entfällt das für Sonntag, den 11. Oktober, angekündigte Plakettenschießen ersatzlos.
gez. Steinkamp 1. Vorsitzender
Außerordentliche Mitgliederversammlung am 3.10.2020
Eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Schützenvereins Rühle 1930 e. V. fand am 3. Oktober 2020 auf dem Sportplatz des Sportgeländes des VfL Emslages 1971 e. V. am CCI in Rühle
statt.
Auf der Versammlung sollte über die Auflösung des Vereinszwecks „Unterhaltung und Verwaltung der in Trägerschaft des Vereins errichteten und in Eigentum befindlichen Mehrzweckhalle Hubertushalle
Rühle" entschieden werden und gleichzeitig über eine Übertragung des Eigentums der Halle mit allen Rechten und Pflichten an den „Trägerverein Dorfgemeinschaftshaus Rühle“ abgestimmt werden.
Der 1. Vorsitzende Andreas Steinkamp konnte 68 stimmberechtigte Mitglieder sowie einige Rühlerinnen begrüßen. Leider wurde auf dieser Sitzung, die laut Vereinssatzung erforderliche notwenige
Anzahl von stimmberechtigten anwesenden Mitgliedern weit verfehlt, so dass der Sitzungsleiter keine Beschlussfähigkeit feststellen konnte.
Um über die Vereinszwecksauflösung und Eigentumsübertragung zu entscheiden, findet am 18. Oktober 2020 um 11:00 Uhr am selben Veranstaltungsort eine erneute außerordentliche Mitgliederversammlung
satt.
Bei dieser entscheidenden Sitzung und Abstimmung entscheiden dann die erscheinenden Mitglieder mit einer Mehrheit von ¾ der abgegebenen Stimmen über die Übertragung an den neu gegründeten
Trägerverein.
Nach Beantwortung von Fragen aus der Versammlung schloss Andreas Steinkamp die Sitzung und wünschte allen Erschienenden einen schönen Feiertag.
Bilder von der Versammlung finden Sie hier.
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 18.10.2020 online
Wie bei der Mitgliederversammlung bereits angekündigt, findet am 18. Oktober um 11.00 Uhr eine weitere außerordentliche Mitgliederversammlung auf dem Sportplatz des VFL Emslage (CCI) statt. Die Einladung kann hier eingesehen und heruntergeladen werden.
Plakettenschießen am 11. Oktober 2020
Das erste Plakettenschießen ist für den Sonntag, 11. Oktober 2020, geplant. Die Schießzeiten sind von 10:00 – 12:00 Uhr und von 18:00 – 20:00 Uhr.
Die Öffnung und die Durchführung des Schießens betrifft nur das vereinseigene Plakettenschießen und dient als Testlauf. Die mit dem Plakettenschießen durchgeführte Vereinsmeisterschaft entfällt
in diesem Jahr ersatzlos.
Die Verhaltensregeln, die Anleitung zur Desinfektion der Waffe und das Hygienekonzept findet ihr hier.
Geburtstag Heinz Keller
Ende September hatte Heinz Keller Geburtstag. Aufgrund der aktuellen Situation hat er auf einen Geburtstagsbesuch verzichtet. Kommandeur Franz Hüsers hat ihm telefonisch im Namen des Vereins gratuliert.
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 03.10.2020 online
Am 3. Oktober um 11.00 Uhr findet die außerordentliche Mitgliederversammlung auf dem Sportplatz des VFL Emslage (CCI) statt. Die Einladung kann hier eingesehen und heruntergeladen werden.
Geburtstag Renate Schürmann
Anfang September hat Renate Schürmann ihren Geburtstag gefeiert. Erstmals hat der Schützenverein einem weiblichen Mitglied zu Ehrentag einen Präsentkorb überreicht. Im Namen des Schützenvereins gratulierten Hubert Baalmann und Andreas Steinkamp der aktiven Schützin der Frauenschießgruppe.
Geburtstag Gerhard Muke
Ende März hatte unser Schützenbruder Gerhard Muke Geburtstag. Der Geburtstagsbesuch musste seinerzeit aus bekannten Gründen verschoben werden. Nun holten Franz Hüsers und Martin Muke den Besuch nach und gratulierten nachträglich im Namen des Vereins.
Gerhard ist seit fast 60 Jahren Vereinsmitglied.
Geburtstag August Kock
Anfang August hatte unser ehemaliger Vereinswirt August Kock Geburtstag. Aus diesem Grund besuchten ihn Franz Hüsers und Andreas Steinkamp und gratulierten im Namen des Schützenvereins. August
war 1965 Ehrenherr mit Maria Schröer beim Thron Heinrich Schröer.
Anmeldung zum Newsletter
Wir werden in Zukunft wieder den Newsletter in Betrieb nehmen, um euch über aktuelle Meldungen zu informieren. Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung benötigen wir für diesen Service eure Zustimmung. Jeder Empfänger muss sich persönlich anmelden. Dies ist hier möglich.
Unter "Archiv" finden sie auch ältere Nachrichten