Aktuelles


Antreten Schützenfest Rühlermoor und Schützenfest Rühlerfeld

 

Am Samstag, den 10.06.2023 sind wir zum Antreten in Rühlermoor eingeladen. Treffen ist um 14:45 Uhr beim Bahnübergang Siemens/Kwade.

Am Samstag, den 01.07.2023 sind in Rühlerfeld eingeladen. Treffen ist um 14:30 Uhr an der ehemaligen Gaststätte Theil in der Hermann-Lemper-Straße 


Jubelschützenfest Groß Hesepe

 

 

Wir treffen uns am 28.05.23 um 13.00 Uhr bei Friseur Rickermann in der  Kordestr. 14

Abmarsch ist um 13.15 Uhr


85. Geburtstag Heinz Geers

 

 

 

 

Mitte Mai hatte unser Schützenbruder Heinz Geers Geburtstag.  Zu diesen

Ehrentag gratulierten ihn im Namen unseres Vereines unser 1. Vorsitzender Andreas Steinkamp und Kommandeur Franz Hüsers. Heinz ist über 65 Jahre Mitglied unseres Schützenvereines und war 1974 Ehrenherr mit Rita Gravel

(Thron Walter Gravel)


86. Geburtstag Franz Lammers

 

Unser Vereinsmitglied Franz Lammers hatte Anfang Mai Geburtstag, hierzu

gratulierte unser Kommandeur Franz Hüsers ihn im Namen des Schützenverein

Rühle herzlichst.

Franz war 1981 Ehrenherr mit Ehefrau Christel, Thron Willy Völlering und er

war handwerklich bei vielen Arbeiten der Halle und Schießstand aktiv.


Erstteilnahme am Plakettenschießen

 

Am Sonntag, den 23.04.2022, fand das zweite Plaketten- und Vereinsmeisterschaftsschießen 2023 im Schießstand in Rühle statt.

 

Schießoffizier Jannis Müßing (mitte) durfte viele neue Gesichter begrüßen.

 

Unter anderem haben Manuel Ahlers (links) und Waleri Martin (rechts) zum ersten Mal teilgenommen.

 

Ein herzliches Willkommen an alle neuen Mitglieder

 

Nächstes Plakettenschießen ist am 21.05.2023


                               Meppen-Rühle, 6. Mai 2023

 

 

Wiederaufnahme des Schießbetriebs

 

Liebe Vereinsmitglieder!

 

Am letzten Donnerstag hat es ein Gespräch zwischen den Verantwortlichen der Jugend-, Frauen-, Männer- und Seniorenschießgruppe mit den Schießoffizieren sowie Teilen des Vorstands gegeben.

 

Alle Anwesenden waren sich einig, dass der Schießbetrieb so schnell wie möglich wieder aufgenommen werden sollte. Ferner waren sich alle Gesprächsteilnehmenden einig, dass sich der Vorstand und die Schießoffiziere darauf verlassen müssen, dass Schadensverursachende einen möglichen Schaden sofort melden. 

 

Leider hat sich die Verursacherin bzw. der Verursacher des Schadens am Kleinkaliber-Gewehr nicht gemeldet. Laut Auskunft unseres Büchsenmachers beläuft sich der Schaden an dem Gewehr auf etwa 2.000 €. Sollten widererwarten weitere Schäden festgestellt werden, könnte ein Totalschaden in Höhe von ca. 3.500 € - 4.000 € drohen.

 

Derzeit hoffen wir, dass der Schaden an der Waffe von unsere Waffen-Haftpflichtversicherung getragen wird. Wenn dies nicht der Fall ist, wird aufgrund der derzeitigen Kassensituation abgewartet, ob zum Ende des Jahres eine Reparatur erfolgen kann.

 

In dem Gespräch am Donnerstag wurde besprochen, dass Hinweisschilder an den Waffenschrank angebracht werden, damit nochmals eine Sensibilisierung bezüglich der Überprüfung der Waffen vor und nach dem jeweiligen Schießen erfolgt. Ebenso wurde nochmals festgestellt, dass bei jeder Standnutzung zwingend eine Standaufsicht unten im Stand sein muss.

 

Der Vorstand hat nach Besprechung der oben genannten Punkte beschlossen, dass der Schießbetrieb mit Beginn der 19. Kalenderwoche (ab dem 8.5.23) wieder aufgenommen wird.

 

Mit einem freundlichen Schützengruß und Horrido

gez.

 

Andreas Steinkamp

 

1. Vorsitzender 


Geburtstag Heinrich Leigers

 

 

Anfang Mai hatte unser langjähriger Schützenbruder Heinrich Leigers seinen 91 Geburtstag, dazu gratulierten ihm im Namen des Schützenvereins unser Schießoffizier Jannis Müßing und unser Beisitzer für die Jugend Johannes Brink.

Er hat sich sehr über die Glückwünsche gefreut.


Geburtstag Rudolf Pöttker

 

Im April hatte Rudolf Pöttker Geburtstag. Der Schützenverein hat ihm ein Geschenk vorbei gebracht und wünscht ihm gute Genesung



 Meppen-Rühle, 28. April 2023

Einstellung des Schießbetriebs für unbestimmte Zeit


Liebe Vereinsmitglieder!

Der Vorstand des Schützenverein Rühle 1930 e. V. hat einstimmig beschlossen, den Schießbetrieb für unbestimmte Zeit einzustellen!

Am dem vor etwa zwei Jahren neu angeschafften Kleinkaliber-Gewehr wurden starke Beschädigungen festgestellt. So ist der Gewehrschaft durchgebrochen und auch die Zieloptik ist gebrochen. Der Schaden beläuft sich auf eine vierstellige Summe.

Leider hat sich die verursachende Person nicht gemeldet. Dieses Vorgehen führt dazu, dass der Vorfall aufgeklärt werden muss. Solange sich die verursachende Person nicht meldet bzw. nicht ermittelt werden kann, ruht der Schießbetrieb bis auf weiteres.

Dem Vorstand ist die Tragweite dieser Entscheidung durchaus bewusst. Aus waffenrechtlichen und sicherheitsrelevanten Erwägungen bleibt uns keine andere Wahl.

Zur Aufklärung des Vorfalls und zu dem weiteren Vorgehen wird es in der kommenden Woche ein Treffen der Schießverantwortlichen der Schießgruppen und dem geschäftsführenden Vorstand geben.

Die Verursacherin bzw. der Verursacher des Schadens und auch Zeuginnen oder Zeugen können sich jederzeit vertraulich an den Schießoffizier oder ein Mitglied des geschäftsführenden Vorstands wenden.


Mit einem freundlichen Schützengruß und Horrido

gez.

Andreas Steinkamp

1. Vorsitzender



85. Geburtstag Franz Bröker

 

 

Anfang April hatte unser Schützenbruder und ehemaliger Musikant Franz Bröker seinen Geburtstag, dazu gratulierten ihm im Namen des Schützenvereins unser 2.Vorsitzender Hubert Baalmann und unser Kommandeur Franz Hüsers


Horrido Schützen,

am letzten Dienstag war der Schützenverein in Fullen zum Vergleichsschießen eingeladen. Nach dem wir mit 23 Schützen davon 10 Jungschützen das Vereinsheim betraten sahen wir nur sprachlose Gesichter. Nach unserem beeindruckenden Auftritt war der Ausgang des Wettkampfs kein Wunder. Mit 491,3 zu 484,6 Ringen gewann Rühle zum 9-mal seit 2011 in Folge. 

 

Ergebnis:

 

Rühle

Mathis Völlering 98,5

Günter Brink 98,5

Jannis Müßing 98,4

Holger Geers 98,1

Jonas Pöttker 97,8

 

Summe: 491,3

 

Fullen

Alexander Schulte 99,9

Thorsten Kemmer 98,2

Jörg Horstmann 97,3

Helmut Kemmer 95,5

Florian Krabbenhöft 93,7

 

Summe: 484,6

 

Beide Mannschaften waren stark vertreten an alle Teilnehmer ein Dankeschön.

Nächstes Jahr heißt es Titelverteidigung.

 

Gruß euer Schießoffizier Jannis Müßing


Mitgliederversammlung des Schützenvereins Rühle 1930 e. V. in Twist

 

Am Freitag, 17.3.23, fand zum zweiten Mal eine Mitgliederversammlung des Vereins in der „Twister Quelle“ statt, da das neue Dorfgemeinschaftshaus noch nicht fertiggestellt ist. Der 1. Vorsitzende Andreas Steinkamp konnte 67 Mitglieder begrüßen. 

 

Nach den Rechenschaftsberichten und der Entlastung des Vorstands, stand die Planung des Schützenfestes 2023 im Fokus. Die Rühlerinnen und Rühler planen in diesem Jahr ein dreitägiges Schützenfest vom 8.7. – 10.7.23. Aufgrund des Neubaus des Dorfgemeinschaftshauses sind bauliche Veränderungen auf dem Festplatz notwendig. 

 

Im Anschluss wurden Niklas Lake als Kassenwart und Philipp Hüsers als stellvertretender Schießoffizier von der Versammlung in ihren Ämtern bestätigt. 

 

Nach der Pause appellierte Andreas Steinkamp, dass Kritik an der Arbeit des Vorstands sachlich geäußert werden sollte. Anfeindungen und persönliche Beleidigungen sein nicht zu akzeptieren.  

 

Derzeit sucht der Schützenverein Mitglieder für den Festausschuss, der den Vorstand bei Veranstaltungen unterstützt. 

 

Gegen Ende der Veranstaltung wurden verschiedene Vereinsmitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt oder zu Ehrenmitgliedern ernannt. Auch die Mannschaft des Dorfpokalsiegers "Felde-Föhre" wurden geehrt. 

 

Gegen 21.30 Uhr beendete der 1. Vorsitzende Andreas Steinkamp die Mitgliederversammlung. 

 

 

Hier sind ein paar Bilder vom Abend.

 


85. Geburtstag Manfred Wernicke

 

 

Im Namen des Schützenvereins haben unser Kommandeur Franz Hüsers und unser 1. Vorsitzende Andreas Steinkamp Glückwünsche und einen Präsentkorb an unseren langjährigen Schießoffizier Manfred Wernicke überbracht.


Geburtstag Georg Graßhoff

 

Anfang März hatte unser Schützenbruder Georg Graßhoff sein 80. Geburtstag.

 

Unser Seniorenvertreter Heinz Middeljans und unser 1. Vorsitzender Andreas Steinkamp gratulierten Ihm zu seinem Ehrentag und überbrachten einen Präsentkorb.


Starkes Team bei der Luftgewehr-Stadtmeisterschaft

 

Im städtischen Schießstand fanden am Wochenende die Stadtmeisterschaften im Luftgewehrschießen statt. Der Schützenverein Rühle stellte mit 18 Schützen eine starke Mannschaft. Fünf Schützen kamen in die Mannschaftwertung.

 

Mit 235 Ringen haben wir ein, in den nächsten Jahren ausbaufähiges Ergebnis erzielt. Die besten Schützen mit jeweils 48 Ringen waren Markus Völlering und Jürgen Schulte. Unser 1. Vorsitzende Andreas Steinkamp bildete mit 32 Ringen das Ende des Rankings. Besonders erfreulich war die Teilnahme von 10 Jungschützen! 

 

Ein Dank gilt neben den teilnehmenden Schützen auch dem organisierenden Hölting-Bürger-Schützenverein Meppen von 1410 e.V.

 

 

Die endgültigen Platzierungen werden in der nächsten Woche feststehen. 


Download
Einladung Mitgliederversammlung am 17.03.2023
MV am 17.03.23 um 19:30 in der Gaststätte "Twister Quelle"
Einladung MV Januar 2023 am 17.3.23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 414.4 KB

Luftgewehr Stadtmeisterschaft

 

 

An diesem Samstag ist auf dem Städtischen Schießstand wieder nach langer Coronapause die Luftgewehr Stadtmeisterschaft. Im Sinn des Schützenverein wäre es schön, wenn jeder der Zeit hat am 04.03.23 um 14:30 Uhr vorbei schaut und ein Ergebnis abliefert. Eine starke Beteiligung bringt ein starkes Ergebnis. In diesem Sinne bis Samstag. 

Gruß
Euer Schießoffizier Jannis Müßing


Geburtstag Lothar Stache

 

 

In der letzten Woche wurde unser Schützenbruder Lothar Stache, wohnhaft in Hannover, 80 Jahre alt.

Hierzu hat unser Kommandeur Franz Hüsers ihm im Namen der Schützenverein Rühle herzlich telefonisch gratuliert. Dem ihm zustehenden Präsentkorb wird zeitnah nachgereicht, da er mit seiner Frau demnächst in Rühle Urlaub macht.


Neujahrsempfang Stadt Meppen

 

Am Freitag 10.02.2023 hat unser Bürgermeister mit seiner Frau alle Königinnen, Könige und eine Vorstandsperson zum jährlichen Neujahrsempfang der vereinten Schützenbruderschaft Meppen (VSB) in das Kolpinghaus in Meppen eingeladen.

Alle 16 Schützenvereine waren anwesend. Unsere Königin Petra Müßing, König Hans Müßing und Kommandeur Franz Hüsers haben daran teilgenommen. Es war ein sehr schöner geselliger Abend.


Fundsachen Winterfest 2023

 

Diese Uhr wurde bei Gaststätte Dulle in Twist nach unserem  Winterfest gefunden. Die/der Besitzer kann diese bei Hermann Otten, am Sandberg, abholen


Winterfest 2023 

 

Nach über vier jähriger Pause hat der Schützenverein am vergangenen Samstag wieder sein traditionelles Winterfest gefeiert. Erstmalig wurde das Winterfest nicht in Rühle gefeiert. Rund 80 Gäste konnte der 1. Vorsitzende Andreas Steinkamp in der „Twister Quelle“ begrüßen. Nach einem sehr leckeren Essen, den Ehrentänzen und einer kleinen Tombola wurde lange stimmungsvoll gefeiert. 

 

Fotos sind hier zu sehen

 


Einladung Winterfest
Einladung Winterfest

Geburtstag Wilhelm Bahns

Zum Jahresbeginn hat unser Schützenbruder Wilhelm Bahns Geburtstag gefeiert. 

 

Zum Ehrentag hat im Namen des Schützenverein unser Kassenwart Niklas Lake gratuliert.


Termine 2023

 

Bitte folgende Termine vormerken: 

 

• Samstag, 28.1.2023, Winterfest in der „Twister Quelle“ (Bustransfer)

• Freitag, 17.3.2023, Mitgliederversammlung

• Sonntag, 28.5.2023, Antreten Jubelschützenfest 375 Jahre Schützenverein St. Hubertus Groß Hesepe 

• Samstag, 19.8.2023, Königinnen- und Königstreffen 

• Samstag, 9.9.2023, Stadtkaiserschießen in Meppen

 

Weitere Infos zu den jeweiligen Veranstaltungen erfolgen dann im Vorfeld.

 

 


Neuer Mitglieder für den Festausschuss gesucht

 

Nach vielen Jahren der aktiven Arbeit haben die aktuellen Festausschussmitglieder ihre Ämter niedergelegt. Bis zur Neubesetzung bleiben die derzeitigen Mitglieder aber kommissarisch im Amt. Vielen Dank an dieser Stelle für die langjährige Arbeit an Stefan, Oliver und Markus sowie Günther, der schon vorher den Festausschuss verlassen hat.  

 

Auch zukünftig soll ein Festausschuss den Vorstand bei den vereinsinternen Veranstaltungen unterstützen. Dazu suchen wir hiermit Kandidaten. Interessenten sollen sich bitte kurzfristig bei Andreas Steinkamp oder Hermann Otten melden. 

 


Vereinsemblem und Fahne

 

 

Das neue Schützenvereinsemblem kann bei der Pokaldiele Leigers in Haren-Rütenbrock, Lindenallee 40A für 10,00€ aufgebracht werden. Eine Terminabsprache ist erforderlich (falls man nicht zwei Mal fahren möchte).

 

Es sind noch einige Schützenfahnen mit Vereinslog vorrätig. Bestellung bitte an Hermann Otten, Am Sandberg 15, Rühle Tel.: 05931-912136


Unter "Archiv" finden sie auch ältere Nachrichten